Schule fürs Klima
Engagement in der Gemeinde
Im BNE-Projekt «Schule fürs Klima – Engagement in der Gemeinde» packen Kinder und Jugendliche selbst mit an und suchen in kleinen Forschungs- und Design-Teams eigene Lösungen für die vielfältigen und komplexen Herausforderungen rund um Klimaveränderungen in der eigenen Gemeinde.
Verstehen, Ideen finden und ausprobieren
Das Projekt umfasst zwei Teile: Im ersten Teil erarbeiten sich teilnehmende Klassen mithilfe des Dossiers «Klimawandel, Klimaschutz und Klimapolitik» eine fundierte Wissensgrundlage. Im zweiten Teil analysieren und definieren die Schüler:innen anhand von Recherchen und Interviews die lokal typischen Klima-Herausforderungen der Gemeinde. Gemeinsam werden in kleinen Forschungs- und Design-Teams eigene Lösungsansätze gesucht. Die Designideen können schliesslich in einem Prototyp zum Beispiel Gemeindevertreter:innen vorgestellt werden.
Ideen erleben
Ein Teil der fertigen Projekte und Prozesse ist im Rahmen der Sonderausstellung «Cool down Aargau» im Museum Naturama der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Kontakt

Projektleiterin Bildung